

Die SPD-Kreistagsfraktion hat im Nachgang zu der Neuwahl des Fraktionsvorstandes und Einarbeitung der beiden neuen Fraktionsmitglieder Werner Albrecht (Nachrücker aus Meckenheim für Hiltrud Menges) und Petra Hepenstrick (Meckenheim, Wechsel von der CDU zur SPD) umfangreiche Umbesetzungen von Ausschüssen des Kreistages beschlossen. Dabei gibt es auch Änderungen bei Ausschussvorsitzenden und Sprecherfunktionen.
Der vormalige Fraktionsvorsitzende und jetzige Vize Rainer Novak (Bad Honnef) übernimmt den Vorsitz im wichtigen Ausschuss für soziale Angelegenheiten und soziale Beschäftigungsförderung, der nach dem Umzug der bisherigen Vorsitzenden Hiltrud Menges nach Berlin vakant wird. Christel Heubaum aus Niederkassel übernimmt den Vorsitz im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten von Sebastian Hartmann (Bornheim), der sich als neues Mitglied im Kreisausschuss und im Finanzausschuss engagieren wird. Die Funktion der Fraktionssprecherin im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, die bislang von Christel Heubaum wahrgenommen wurde, geht an Gerda Recki (Troisdorf).
Der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dietmar Tendler (Eitorf) übernimmt von Sebastian Hartmann die Aufgabe des Fraktionssprechers im Bau- und Vergabeausschuss. Die Troisdorfer Kreistagsabgeordnete Ursula Gliss-Dekker übernimmt die Rolle der Fraktionssprecherin im Umweltausschuss von Peter Ralf Müller, der zum Fraktionsvorsitzenden gewählt worden war. Müller selbst wird qua Amt zum Fraktionssprecher im wichtigen Kreisausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss.
Der neue Meckenheimer Kreistagsabgeordnete Werner Albrecht wird sich im Planungs- und Verkehrsausschuss, im Umweltausschuss und im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten engagieren. Die von der CDU zur SPD gewechselte Abgeordnete Petra Hepenstrick (ebenfalls Meckenheim) wird neben ihrem Sitz im Jugendhilfeausschuss, den sie durch Kreistagsbeschluss ohnehin inne hat, auch in den Ausschüssen für soziale Angelegenheiten und soziale Beschäftigungsförderung, für Schule und Sport und für Angelegenheiten behinderter Menschen engagieren.