SPD-Kreistagsfraktion fordert Aufklärung über das Internationale Beethoven-Festival

Mit einem umfassenden Fragenkatalog will die SPD-Kreistagsfraktion nähere Informationen über das diesjährige Beethoven-Festival erhalten.

„Das diesjährige Festival war eher ein Flop – jedenfalls hinsichtlich der Besucherresonanz“, meinte der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Peter-Ralf Müller in einer Presseerklärung.

Vor diesem Hintergrund sieht sich die SPD-Kreistagsfraktion in ihrer Skepsis bestärkt, dass sich der Kreis an der Träger-GmbH des Internationalen Beethoven-Festivals beteiligt.

Im Vorfeld der Haushaltsberatungen will die SPD deshalb Auskunft über Besucherzahlen, Defizite und eventuelle Risiken, die auf den Kreis zukommen können.

Der kulturpolitische Sprecher Rainer Novak hält es zwar vom theoretischen Ansatz her für wünschenswert an Planung und Konzeption des Beethoven-Festivals frühzeitig beteiligt zu sein: „Dies setzt jedoch eine Analyse der Fakten voraus, insbesondere des Nachfragepotentials und des konzeptionellen Gestaltungsspielraums. Wenn der Kreis jedoch einsteigen soll, um ein unabsehbares Defizit mit zu übernehmen, werden wir nicht zustimmen.“