Mit knapp 2 Millionen Euro hält Landesregierung Wort !

Die Bedeutung der Ortsumgehung Niederkassel hat die Landesregierung mit dem Landesstraßenausbauprogramm 2002 jetzt erneut unterstrichen. Durch eine allgemeine Mittelaufstockung für Straßenbau in Nordrhein-Westfalen wird auch das Niederkasseler Projekt weiter voran gebracht.

Für 2002 werden nun mit Zustimmung des Verkehrsausschusses des Landtages exakt 1,937 Millionen Euro für die Ortsumgehung Niederkassel bereitgestellt. Dies teilte der SPD-Vertreter im Regionalrat Köln Achim Tüttenberg aus der heutigen Plenarsitzung des Regionalrates aktuell mit.
1,687 Mio Euro entfallen dabei auf die L 269n (Längsspange Ranzel-Niederkassel). Gegenüber dem ursprünglichen Entwurf hatte Achim Tüttenberg darüber hinaus durch einen Vorstoß in der Verkehrskommission des Regionalrates erwirkt, dass auch die Querspange Ranzel-Libur (Kennziffer L 274n) ins Programm aufgenommen wurde. Hierfür wurden jetzt zusätzlich 250.000 Euro für 2002 bereitgestellt. Denn nur L 269n und L 274n gemeinsam können die angestrebte Entlastungswirkung für Niederkassel herbeiführen.

Achim Tüttenberg: „Mit diesen insgesamt knapp 2 Millionen Euro können die Brückenbauwerke über Wirtschaftswege erstellt und eine Anschlussbeauftragung für das erste Trassenteilstück erteilt werden." Je nach Baufortschritt – hier kommt es dann entscheidend auf die beauftragten Firmen an – könnten nach Einschätzung Tüttenbergs auch bei angespannter Finanzlage aufgrund der dramatischen Steuerausfälle die weiteren für die Folgejahre veranschlagten Mittel in Höhe von ca. 3,285 Mio Euro für die komplette Fertigstellung der Ortsumgehung Niederkassel 2003 und 2004 verbaut werden.