Unter Protest haben die Abgeordneten der SPD-Kreistagsfraktion die Sitzung des Personalausschusses am 4.3.2002 verlassen.
Zur Sitzung lagen den Abgeordneten trotz vorheriger schriftlicher Anmahnung des Fraktionsvorsitzenden Peter-Ralf Müller keine ausreichenden Sitzungsunterlagen vor.
Zum einen fehlten den Abgeordneten eine Organisationsuntersuchung über den Fachbereich des Amtes 61 „Planung, Verkehr, Statistik“ und der Abteilung 32.3 „Asylangelegenheiten“, deren Übersendung bereits im Dezember 2001 angekündigt hatte.
Zum anderen hatte die Verwaltung ohne Absprache ein im Ausschuss verabredetes Verfahren zur Situation im schulpsychologischen Dienst nicht eingehalten.
„Wir sind nicht die Hampelmänner von Herrn Kühn“, erklärte die personalpolitische Sprecherin Gertrud Schiewe bei Verlassen der Sitzung.
Jetzt erwartet die SPD-Kreistagsfraktion, dass der Landrat sein Wort hält und der Fraktion die erforderlichen Gutachten endlich zur Verfügung stellt.
Dazu Peter-Ralf Müller: „Auf das Wort des Landrats muss Verlass sein, 3 Monate warten sind zu viel!“