Rhein-Sieg-Kreis/Düsseldorf: Gute Nachrichten aus Düsseldorf erhielt jetzt der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter-Ralf Müller. Die vom Land für Anfang Juli geplante Überweisung der Feuerschutzpauschale an die Städte, Gemeinden und Kreise wird nun doch deutlich höher ausfallen, als noch zu Beginn des Jahres prognostiziert. Statt knapp 18 Mio. € werden den Kommunen nunmehr über 30 Mio. €, also gut 70 % mehr zur Verfügung gestellt. Dies bedeutet für die Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises in diesem Jahr einen Betrag von ca. 986.000 € und für die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises einen Betrag von 18.120 €. Da sich das Aufkommen der Feuerschutzsteuer, aus der diese Pauschale finanziert wird, mittlerweile wieder deutlich stabilisiert hat, können die Feuerwehren auch in den kommenden Jahren mit weiter steigenden Zuweisungen rechnen.
Peter-Ralf Müller: “Mit diesem unbürokratischen Verfahren haben wir im Rhein-Sieg-Kreis nun Planungssicherheit für die kommenden Jahre und können die erforderlichen Maßnahmen für den Feuerschutz vorantreiben.“