Erneuerbare Energie im Rhein-Sieg-Kreis verstärkt nutzen und fördern

Der Gipfel für Nachhaltigkeit in Johannisburg machte es deutlich: Mehr Zukunftsinvestitionen in erneuerbare Energie sind notwendig. Für eine wirtschaftlich starke Region wie den Rhein-Sieg-Kreis sei es geboten die Chancen für eine effektive Nutzung von Bioenergien zu nutzen, fordert der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Uwe Göllner.

Zusammen mit der Land- und Forstwirtschaft komme es darauf an, ein Konzept für die Nutzung von Biomasse, Biogas bis hin zu Rapsöl zu erarbeiten und dezentral umzusetzen. Die SPD Kreistagsfraktion habe hierzu bereits durch ihren abfallpolitischen Sprecher Gerhard Diekmann eine Anfrage gestellt. Es komme darüber hinaus darauf an, im Vorfeld der von Bundeskanzler Gerhard Schröder auf dem Gipfel angeregten internationalen Konferenz zu erneuerbaren Energie, die in der Region stattfinden soll, eigene Akzente zu setzen.

Uwe Göllner schlägt vor, im Rhein-Sieg-Kreis eine Informationsveranstaltung mit der Land- und Forstwirtschaft, mit Betreibern von landwirtschaftlichen Biogasanlagen und dem Verband für Bioenergie zu veranstalten. Gleichzeitig sollte die Kreisverwaltung verstärkt Informationen zu diesem Themenfeld bereitstellen, um Interessierte durch Information und Beratungsadressen gezielt zu unterstützen.