Der aktuelle Waldzustandsbericht der Bundesregierung zeigt auf, dass sich die Eichen bundesweit erholt haben, während die Schadenssituation bei Nadelhölzern und Buchen nahezu unverändert ist.
Die SPD-Kreistagsfraktion hat nun im Kreisumweltausschuss eine Anfrage nach dem aktuellen Trend im Rhein-Sieg-Kreis eingebracht. Der Sankt Augustiner SPD-Kreistagsabgeordnete Gerhard Diekmann bittet um Auskunft, welche Baumarten im Rhein-Sieg-Kreis auffällig betroffen sind und worauf die Kreisverwaltung Veränderungen zurück führt.
Darüber hinaus fragt Diekmann nach eingetretenen Veränderungen des Anteils naturnaher Wälder am Gesamtbestand des Kreiswaldes. In diesem Zusammenhang ist interessant zu erfahren, welche zusätzlichen Maßnahmen im Rahmen der Lokalen Agenda 21 von der Kreisverwaltung für die Erhaltung der biologischen Qualität unserer Wälder eingesetzt oder verstärkt werden.