Albrecht und der wirtschaftspolitische Sprecher Gerhard Diekmann mit einer Anfrage an die Kreisverwaltung herausfinden. Anlass gibt ihnen dazu die von der Bundesregierung gestern bei der Vorstellung des Waldzustandsberichtes abgegebene Erklärung, wonach der Zustand unserer Wälder alarmierend ist. Ursache dafür sind vor allem die Spätfolgen des extremen Sommers 2003. Die lang anhaltende Trockenheit und hohe Ozonwerte trafen auf Wälder, die durch anhaltende Säure- und Stoffeinträge aus der Luft ohnehin schon geschwächt waren.
Albrecht und Diekmann wollen nun wissen, wie sich im Rhein-Sieg-Kreis die Waldfläche in den letzten Jahren entwickelt hat, wie sich die Waldschäden im Vergleich zum Bundesgebiet ausgewirkt haben und welche Baumarten bei uns besonders betroffen sind. Auch gilt ihr Interesse der Frage, welche Ausgleichsmaßnahmen zur Verringerung der Waldschäden, wie zum Beispiel Bodenkalkungen, vorgenommen worden sind.
„Ein gesunder Wald trägt wesentlich zu einer gesunden Umwelt, einem schönen Landschaftsbild und zur Naherholung bei“, b etont Albrecht. Eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes im Rhein-Sieg Kreis fördere damit unmittelbar die Lebensqualität der Menschen. Deshalb hält er es für wichtig, geeignete Maßnahmen für eine nachhaltige Gesundung des Waldes zu treffen.
Dazu gehört nach Auffassung von Gerhard Diekmann auch die stärkere Nutzung von Holz. "Wer Holz nutzt, hilft der Kulturlandschaft Wald und trägt zum Klimaschutz bei", so unisono Diekmann und Albrecht. Außerdem leiste eine stärkere Nutzung von Holz aus heimischen Wäldern einen Beitrag dazu, den illegalen Holzeinschlag in anderen Teilen der Welt zu verringern. Deshalb habe die SPD-geführte Bundesregierung die Charta für Holz aufgelegt, mit dem Ziel, den Holzverbrauch in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in den nächsten zehn Jahren um 20 Prozent zu steigern. Die SPD-Kreispolitiker sind zudem überzeugt: „Gesunde und damit schöne Wälder erhöhen die Attraktivität des Rhein-Sieg-Kreises auch in touristischer sprich wirtschaftspolitischer Hinsicht“.