Die SPD-Kreistagsfraktion hat beantragt, dass die Kreisverwaltung als örtlicher Sozialhilfeträger eine regelmäßige und ständig aktualisierte Information über die Regelungen und auch bei Änderungen der Sozialgesetzgebung für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger einrichtet. SPD-Fraktionsvorstandsmitglied Renate Bergholz (Königswinter) schlägt hierzu laufende Mitteilungen in der Lokalpresse und in kostenlosen Anzeigenblättern ebenso vor wie in Form einer Internetplattform.
„Die von den gesetzlichen Regelungen Betroffenen sind durch unqualifizierte Kritik oft falsch informiert und auch verunsichert darüber, welche Regelungen und welche Vorteile die neue Rechtslage ab dem 1. Januar für sie vorsieht und wie künftig die Abwicklung, sprich Leistungserbringung, vor Ort im Rhein-Sieg-Kreis vorgesehen ist. „Dem muss auch die Kreisverwaltung durch offensive Aufklärungsarbeit entgegen wirken“, begründet Frau Bergholz ihre Initiative.