Die auf Druck der SPD-Kreistagsfraktion nach längerem Widerstand der CDU und ihres Landrates durchgesetzte Schnellbuslinie Niederkassel/Bonn fährt mittlerweile mit großem Erfolg. Wenn man aus bestehenden Fahrplänen eine bestimmte Anzahl von Fahrten nicht mehr an jeder einzelnen Haltestelle stoppen ließe, könnte man ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand weitere Buslinien in Schnellbusverbindungen umwandeln.
Einen solchen Antrag reichten die Sozialdemokraten nun im Kreistag ein. Der verkehrspolitische Sprecher und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dietmar Tendler (Eitorf) nennt als nahe liegende Beispiele für Beschleunigungen die Verbindungen von Neunkirchen-Seelscheid, Much und Lohmar nach Siegburg, von Lohmar nach Troisdorf, von Königswinter/Oberpleis nach Bonn und von Ruppichteroth nach Hennef.
Dietmar Tendler: „Die neuen Schnellverbindungen sollen in den Morgen- und Abendstunden eingerichtet werden, um für Berufspendler eine reizvolle und für die Allgemeinheit kostengünstige Alternative zum täglichen Stau auf der Straße anzubieten.“