„Nun endlich ist eine Lösung in greifbarer Nähe“, so Dietmar Tendler, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion .
Schon am 23.03.2004 beschloss die Verbandsversammlung in einer Resolution zur Flughafenanbindung Köln/Bonn, dass in einer ersten Stufe die Siegstrecke mit der S 19 an den Flughafen Köln/Bonn angebunden werden soll.
Hiermit wird, so Tendler, eine umsteigefreie Direktverbindung von den einzelnen Stationen an der Siegstrecke zum Flughafen Köln/Bonn geschaffen.
Am 02.03.2005 beschäftigt sich der Hauptausschuss des Verkehrsverbund Rhein-Sieg erneut mit der Anbindung des Flughafen an die Siegstrecke. Das hier vorgeschlagene 2-stufige Planungskonzept S 19/RB 19 einschließlich der damit möglichen verbesserten Bedienungsintensität, entspricht einer 100 %-igen Steigerung des S-Bahnangebotes entlang der Siegstrecke.
Unabdingbar, so Tendler, ist für die Kunden des Rhein-Sieg-Kreises, dass die RE 9 ohne Umweg-fahrt über den Flughafen als schnelle Verbindung ins Oberzentrum nach Köln erhalten bleibt.
In einer zweiten Stufe, wenn die Anbindung der Stadt Bonn mit der S 13 an den Flughafen Köln/Bonn fertig gestellt ist, würde die S 19 durch die RB 19 (Airport-Express) ersetzt.
Alle Vorteile der S 19 für den Rhein-Sieg-Kreis, so Tendler, bleiben damit vollends erhalten. Der Airport-Express wird dann über Düren nach Aachen geführt.
Voraussetzung hierfür ist die vom Land NW in Aussicht gestellte zusätzliche Förderung.
Dietmar Tendler:
„Die S 19 ist kurzfristig realisierbar,
·weil eine gute Integration in das bestehende S 12 /S13- Konzept möglich ist
·und dies bei einer nur geringfügigen Leistungsmehrung, da keine zusätzliche Betriebsleis-tung zwischen Hennef und Köln erforderlich wird
·und nur ein minimaler zusätzlicher Fahrzeugbedarf erforderlich wird.“