Siegburg. Gibt es im Rhein-Sieg-Kreis ein Umwelttelefon? Wie lautet die Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse? Kann ich über das Umwelttelefon in Notfällen Auskünfte rund um die Uhr erhalten? Würde man diese Fragen in einer Spontanumfrage den Bürgerinnen und Bürgern auf den Marktplätzen in den 19 Kommunen stellen, würde nach Einschätzung der SPD-Kreistagsfraktion in den meisten Fällen die Antwort lauten: Weiß ich nicht oder habe ich noch nie gehört. Daher hat die SPD-Kreistagsfraktion jetzt einen Antrag für die nächste Sitzung des Umweltausschusses gestellt, um Möglichkeiten auszuloten, wie nicht nur der Bekanntheitsgrad des Rhein-Sieg-Umwelttelefons verbessert, sondern zugleich auch sichergestellt werden kann, wie bei Anrufen außerhalb der Bürozeiten bei tatsächlichen oder vermeintlichen Umweltunfällen dem Informationsbedürfnis Hilfe suchender Bürgerinnen und Bürger Rechnung getragen werden kann. Wie der umweltpolitische Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion Werner Albrecht jetzt mitteilt, wählte kürzlich ein besorgter Bürger, den ein übler Geruch an einem frühen Sonntagmorgen aufschreckte, die Nummer des Umwelttelefons mit dem Ergebnis, dass ein Anrufbeantworter lief. In wirklichen Notfällen außerhalb der werktäglichen Bürozeiten sollte durch eine intelligente keine zusätzliche Kosten verursachende Lösung, so z.B. durch eine automatische Weiterleitung des Anrufs an die Feuerwehr-Nummer 112, sichergestellt werden, dass möglicher drohender Schaden für die Bevölkerung verhindert und das Auskunftsbedürfnis des Hilfe suchenden Bürgers befriedigt wird, so Albrecht weiter. SPD-Kreistagsfraktionschef Pitt Müller weist darauf hin, dass das Umwelttelefon des Rhein-Sieg-Kreises einen wertvollen Beitrag für einen funktionierenden Umwelt- und Klimaschutz und damit zur Erreichung der Ziele der Lokalen Agenda 21 im Dialog mit den Bürgern leisten kann. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass die Einrichtung des Umwelttelefons hinlänglich bekannt und in tatsächlichen oder vermeintlichen Umwelt-Notfällen bei der Anwahl des Umwelttelefons Auskünfte rund um die Uhr zu bekommen sind.
Pitt Müller: Die SPD-Kreistagsfraktion zeigt sich offen gegenüber allen Lösungen, die zu einer faktischen 24-h-Erreichbarkeit des Umwelttelefons führen.