Turnusgemäß tagte die SPD-Kreistagsfraktion wieder einmal außerhalb des Kreishau-ses, dieses Mal in Bornheim.
SPD-Fraktionsvorsitzender Peter Ralf Müller stellt hierzu fest: Es ist wichtig, vor Ort zu sein. Wir konnten uns im Vorfeld der Fraktionssitzung ein gutes Bild des Vorgebirges machen. Aktuelle Diskussion zum Beispiel über die notwendige Verhinderung des Quarzkiesabbaus sind im Bornheimer Vorgebirge deutlich und anschaulich ersichtlich.
Vizelandrat Achim Tüttenberg ergänzt: Weitere Projekte wie die L 190, Ortsumge-hung Sechtem, können so in Augenschein genommen werden. Es ist unglaublich, was die Bürgerinnen und Bürger in Sechtem an Verkehr ertragen müssen. Gleiches gilt für die Roisdorfer Ortsumgehung L 183.
Der Bornheimer SPD-Kreistagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD Rhein-Sieg, Sebastian Hartmann, freut sich über den zahlreichen Besuch der Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreistag: Bornheim ist ein guter Tagungsort, insbesondere in der Spargelsaison. Wir können hier vor Ort Anliegen und Interessen kreisangehöriger Kommunen wie Bornheim, aktuell in einem nicht genehmigtem Haushaltssicherungskon-zept, deutlich machen.
Weitere Themen der SPD-Kreistagsfraktionssitzung waren die regionale Zusammen-arbeit mit der Bonner SPD-Ratsfraktion, aktuelle Verkehrsprojekte und die weitere Aufgabenplanung.
Fraktionsvorsitzender Peter Ralf Müller fasst zusammen: Ein erfolgreicher Termin vor Ort. Wir werden diese Terminreihe SPD-Kreistagsfraktion vor Ort fortsetzen. Wir freuen uns auf den nächsten Termin und nehmen zahlreiche Anregungen mit.