Die SPD begrüßt die Einrichtung eines Gründungsportals für die Region, wie von der Kreisverwaltung jetzt angekündigt wurde. Diese Forderung wurde von der SPD-Kreistagsfraktion bereits in ihrem Brief an den Landrat vom 3. Februar 2003 erhoben. Sie hatte darin ein Gründungsportal im Rahmen von Wissensportalen für die Region gefordert, so Gerhard Diekmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD Kreistagsfraktion.
Ein solches Gründungsportal könne wesentlich dazu beitragen, Gründern in der Region Rhein-Sieg/Bonn einen gebündelten, transparenten Informationszugang über das Internet zu den regionalen Informations- und Beratungsmöglichkeiten zu verschaffen. Dies würde ihnen erhebliche Suchzeiten und kosten ersparen. Auch überregionale Wissenszugänge könnten für Existenzgründer erschlossen werden, wie z. B. www.startothek.de. Mit solchen gebündelten Informationen könnten Existenzgründer wesentlich vorbereiteter in Beratungsgespräche gehen und auch den Banken informierter gegenüber treten.
Neben diesen verbesserten Möglichkeiten für Existenzgründer sei es notwendig, auch nach der Gründung Beratungsmöglichkeiten zur Existenzfestigung vorzusehen, so der Hinweis von Gerhard Diekmann. Dies könne dazu beitragen, ein Scheitern von Gründungen zu minimieren.