SPD-Kreistagsfraktion begrüßt Einlenken von CDU und Bündnis 90/Die Grünen

Der finanzpolitische Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Sebastian Hartmann, erklärt:
„Wir begrüßen die Positionierungen von Bündnis 90/Grüne und CDU, auf eine ‚optische Kreisumlagenerhöhung’ zu verzichten. Hierdurch wird die Notwendigkeit eigener Bemühungen zur Konsolidierung deutlich.“

SPD-Fraktionsvorsitzender Peter Ralf Müller ergänzt: „Wir sehen der Sitzung des Finanzausschusses am morgigen Donnerstag zuversichtlich entgegen. Dort stellen wir unser Konzept aus einem Dreiklang: Verzicht auf Kreisumlageerhöhung und Ausgleich durch RWE-Aktienveräußerungen, Schaffung eines Zukunftsfonds für ökologische Erneuerung und Energieverbrauchssenkung sowie Einrichtung eines Pensionsfonds zur Vermeidung /Verringerung zukünftiger Belastungen zur Diskussion.“

Sebastian Hartmann fasst zusammen: „Wir möchten den Rhein-Sieg-Kreis auf einen Zukunftskurs bringen. Das heißt heute für morgen handeln! Dieser Schritt ist überfällig!“