


Bochum – Die nordrhein-westfälische SPD will nach einem Sieg bei der Landtagswahl 2010 das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen komplett umbauen. Ein Sonderparteitag beschloss am Samstag in Bochum mit großer Mehrheit, «flächendeckend und verbindlich» eine Gemeinschaftsschule bis zur zehnten Klasse einzuführen. In dieser neuen Schulform sollen Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien unter einem Dach zusammengefasst und alle Kinder mindestens bis zur sechsten Klasse gemeinsam unterrichtet werden. Danach können sie in der Gemeinschaftsschule wieder auf die verschiedenen Bildungsgänge aufgeteilt werden. Die Regierung lehnt diese Pläne entschieden ab.