Dies wünschen sich Gerhard Diekmann, Sprecher der SPD im Aufsichtsrat der RSAG und Werner Albrecht, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion. Die neueste Preiserhöhung des Rohöls annähernd 100$ ist nun wirklich das Signal für die RSAG, damit die Abfuhrfahrzeuge mit Biodiesel fahren fordern sie. Die neuen Fahrzeuge der ARS seien mit Vorrichtungen für den Betrieb mit Biodiesel ausgestattet, so dass es hier keine Probleme gebe.
Die RSAG könne damit einen Beitrag leisten, die vorhandenen Kapazitäten der Biodieselanlagen besser auszulasten, die inzwischen aufgebaut worden seien. Wenn die deutlichen Preiserhöhungen auch auf eine größere Nachfrage von Schwellenländern wie China und Indien zurückzuführen seien, so könne man hiermit auch einen kleinen Beitrag leisten, unabhängiger vom Öl zu werden und Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen und zu sichern. Öffentliche Unternehmen müssten hier Vorbild sein, so die SPD Politiker.