Qualitätsbericht für den VRS

Schlagzeilen wie „Züge im VRS zu spät – defekte Automaten – volle Züge und unfreundliches Personal“, haben die SPD-Fraktion im Verkehrsverbund Rhein-Sieg veranlasst, einen Qualitätsbericht SPNV beim VRS zu fordern.
Dietmar Tendler, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion und Mitglied der Zweckverbandsversammlung VRS, dazu: „Wir haben die Geschäftsführung beauftragt, halbjährlich einen Qualitätsbericht zu erarbeiten. Dieser Bericht soll Zahlen zu Pünktlichkeit, zu Zugausfällen und zu Fahrtgastinformationen detailliert für die einzelnen RE-, RB- und S-Bahn-Linien enthalten. Jürgen Kusserow, Mitglied der Zweckverbandsversammlung, ergänzt: „Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erstellt einen solchen Bericht schon seit geraumer Zeit. Was im VRR möglich ist, sollte auch im VRS möglich sein.