
Der Vorstand der SPD Rhein-Sieg nominierte einstimmig am 13. August den Troisdorfer Landtagsabgeordneten und Vizelandrat Achim Tüttenberg zum Spitzenkandidaten der SPD Rhein-Sieg. Diese Nominierung wurde in der Konferenz der Ortsvereinssitzenden der SPD Rhein-Sieg mit großer Zuversicht und Freude ebenso einstimmig begrüßt. Die SPD Rhein-Sieg entscheidet abschließend über die Kandidatur im Rahmen einer Delegiertenkonferenz am 29. August 2008 in Siegburg.
Achim Tüttenberg (49 Jahre) verfügt über umfängliche politische Erfahrungen als Vizelandrat, langjähriger Kreistagsabgeordneter und Mitglied des Rats der Stadt Troisdorf.
Seine Kandidaturbereitschaft wurde durch den Vorstand mit großer Zustimmung in zahlreichen Wortmeldungen aufgenommen und mit Zuversicht hinsichtlich der Herausforderung des Amtsinhabers Kühn (
Sebastian Hartmann erklärte hierzu im Namen des Vorstands: Achim Tüttenberg ist ein hervorragender Landratskandidat. Er beherrscht die kommunalen Aufgaben in der Praxis und hat sich dadurch weit über den Rhein-Sieg-Kreis hinaus großes Ansehen erworben. Darüber hinaus ist er auch als Landtagsabgeordneter stets nah bei den Menschen und weiß, worauf es ankommt. Der Wechsel im Rhein-Sieg-Kreis ist jetzt möglich: Der nächste Landrat muss Achim Tüttenberg heißen!
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden die inhaltliche Konzeption und der Kandidatenvorschlag des Vorstands am Donnerstag, dem 14. August, den Medien präsentiert.
Drei Schwerpunktthemen stehen im Mittelpunkt der Kampagne:
Grundlegend verändert werden soll die Form der Bürgerbeteiligung im Rhein-Sieg-Kreis. Diese muss bei Kreisentscheidungen früher, offener und tatsächlich ernst gemeint stattfinden.
Zweiter Schwerpunkt ist die Sozialpolitik. Die Schaffung eines neuen sozialen Wohnungsbaus, verbesserte und veränderte Angebote der ARGE sowohl mit Blick auf die Kunden der ARGE als auch die dort Beschäftigten. Hinzu kommen gemeinsame Aktionspläne mit Städten und Gemeinden gegen Gewalt und Drogen an Schulen.
Regionale Kooperation ist ein weiterer Schwerpunkt der Kampagne: In Kooperation mit der Bundesstadt Bonn, aber auch weiteren Städten und Kreisen im Umland können gemeinsame Herausforderungen künftig besser angepackt werden. Dies soll vor allem in den Themengebieten der Verkehrsplanung und hier insbesondere des Nahverkehrs sowie der Straßenprojekte, bei der Müllentsorgung, der Wasser- und Energieversorgung sowie in der Sozialplanung neue Impulse setzen.
Spitzenkandidat Achim Tüttenberg möchte mit diesem Aktions- und Maßnahmenprogramm für einen Politik- und Stilwechsel im Kreishaus sorgen. Hierzu erklärt SPD Kreisvorsitzender Sebastian Hartmann: Mit Achim Tüttenberg kann der Wechsel gelingen! Achim Tüttenberg kann erster und sozialdemokratischer Bürgerlandrat des Rhein-Sieg-Kreises werden!