Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes des Verkehrsverbundes hat soeben die Fortschreibung des VRS-Tarifs 2009/2010 beschlossen.
Im Einzelnen wurden mit den Stimmen von CDU und SPD folgende Beschlüsse gefasst:
1.Die VRS-Zweckverbandsversammlung lehnt die vom Beirat beschlossene Tarifanpassung in Höhe von durchschnittlich 4,5 % zum 1.1.2009 ab.
2.Stattdessen spricht sich die Zweckverbandsversammlung für eine stufenweise Anpassung des VRS-Tarifs aus und zwar zum 1.1.2009 in Höhe von 2,9 % mit einer Laufzeit von 12 Monaten und zum 1.1.2010 in Höhe von 3,0 % mit einer Laufzeit von 7 Monaten bis zum 31.7.2010. Auf dieser Grundlage soll die Verbundgesellschaft dem Beirat und der Zweckverbandsversammlung einen umsetzungsfähigen Tarifvorschlag unterbreiten.
3.Die Beschlussfassung über die Tarifanpassung erfolgt unter der Voraussetzung, dass der Vorstand der Kölner Verkehrsbetriebe AG dem VRS-Zweckverband bis spätestens 10.10.2008 schriftlich mitteilt, die Kooperation mit der VRS GmbH (Kooperationsvertrag) und mit den anderen Verkehrsunternehmen (Einnahmenaufteilungsvertrag) fortsetzen zu wollen.
Die SPD-Mitglieder in der Zweckverbandsversammlung Dietmar Tendler und Jürgen Kusserow erklärten dazu: Die Erhöhung zum 1.1.2009 von 2,9 % mit einer Laufzeit von 12 Monaten entspricht dem Antrag der SPD-Fraktion. Wir haben dem deutlichen Wunsch der Unternehmen nach einer 4,5 %igen Erhöhung widersprochen. Die Erhöhung von 3 % zum 1.1.2010 mit einer Laufzeit von 7 Monaten bis zum 31.7.2010 ist ein erster Schritt zu einer Tarifharmonisierung in Nordrhein-Westfalen. Zukünftig sollen Anpassungen in Nordrhein-Westfalen generell zum 1.8. eines jeden Jahres vorgenommen werden.