Sebastian Hartmann erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

Die SPD Kreistagsfraktion konstituierte sich turnusgemäß mit Beginn der neuen Wahlperiode des Kreistags am Mittwoch, 21.10.2009.

Sebastian Hartmann (32 Jahre, Bornheim) wurde erneut in geheimer Wahl ohne Gegenstimme oder Enthaltung einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zuvor skizzierte Sebastian Hartmann in seiner Kandidaturrede seinen Vorschlag für den Kurs der SPD Kreistagsfraktion in der Wahlperiode 2009 – 2014.

Sebastian Hartmann: „Wir werden selbstbewusst und konstruktiv als Opposition unsere Vorstellungen und Ideen in den neuen Kreistag einbringen. In der neuen Wahlperiode stehen zentrale Richtungsentscheidungen an. Es geht um die Zukunft der ARGE, den ernormen finanziellen Konsolidierungsbedarf im Haushalt und insbesondere um die zukünftigen Schwerpunkte der Kreispolitik. Viele Punkte sind sicher im Konsens zu beschließen. Denn niemand ist zum Beispiel gegen energetische Gebäudesanierungen, CO2 Einsparungen und nachhaltige Politik. Doch auf die unterschiedlichen Positionierungen kommt es um so mehr an. Angesichts knapper Kassen, muss uns eine deutliche Priorisierung sozialer Politik, die Schaffung gerecht verteilter Bildungschancen in Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie die Stärkung des sozialen Zusammenhalts gelingen. Wir wollen dies nicht in einem Populismus-Wettbewerb um die größte Schlagzeile, sondern im Interesse unseres Kreises und seiner Bürger anhand realistischer und ehrlicher Zielsetzungen erreichen.“

Zu den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurden der Kreissozialpolitiker Harald Eichner (Siegburg) und Bildungs- und Verkehrsexperte Dietmar Tendler (Eitorf) gewählt. Dietmar Tendler übernimmt erneut zugleich die Fraktionsgeschäftsführung; die Kassengeschäfte führt der Troisdorfer Achim Tüttenberg. Den Vorstand komplettieren Gerda Recki (Troisdorf) und Veronika Herchenbach-Herweg (Hennef).

Fraktionsgeschäftsführer Dietmar Tendler erklärt: „Die Vorstandswahlen wurden auch in den nachfolgenden Wahlgängen mit sehr großer Zustimmung durchgeführt und die Fraktionsführung klar gestärkt. Wir wollen jetzt baldmöglichst nach den Konstituierungen des Kreistages Ende Oktober und Anfang November die Gelegenheit zu einer mehrtägigen Klausurtagung nutzen. Von den 17 Mitgliedern der neuen SPD Kreistagsfraktion sind fünf Mitglieder zum ersten Mal in den Kreistag gewählt worden. 8 Frauen und 9 Männer bilden die Fraktion; eine solch gerechte Verteilung der Mandate zwischen Männern und Frauen weist keine andere Kreistagsfraktion auf. Wir haben uns auf eine gute Teamstruktur verständigt und freuen uns auf die neuen Aufgaben!“