Der Vorsitzende der SPD Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Sebastian Hartmann, kritisiert die Einbringung des Kreishaushalts in der vergangenen Kreistagssitzung:
Im Gegensatz zu den erst wenige Tagen zuvor vorgelegten Eckdaten des Kreishaushalts enthält der nun eingebrachte Entwurf des Kreishaushalts eine saftige Umlageerhöhung von immerhin 3 Prozentpunkten. Eine Multimillionen-Belastung für Städte und Gemeinden! Dies bedeutet beispielsweise nur für die Stadt Sankt Augustin 1,8 Mio. Euro. Ein solcher Vorgang ist im Vergleich zu früheren Haushaltsberatungen einmalig und ärgerlich.
Hintergrund der Verärgerung der SPD Kreistagsfraktion ist die große Diskrepanz zwischen den am 18.11.2009 vorgelegten Eckdaten mit einem Umlagesatz von 34,03% und dem am 11.12.2009 tatsächlich eingebrachten Kreishaushaltsentwurf, der einen Umlagesatz von 37,03 % aufweist.
Sebastian Hartmann: Die Eckdaten sollten eigentlich zur Grundinformation der Fraktionen und auch der Bürgermeister der Städte und Gemeinden dienen. Jetzt erfahren die Gerüchte eine traurige Bestätigung. Die Eckdaten waren schon mit Vorlage Makulatur. Warum werden überhaupt Eckdaten und eine Haushaltsvorschau vorgelegt, wenn der Landrat einen ganz anderen Entwurf schon parallel in Vorbereitung hat? Ein denkbar schlechter Start in die neue Legislatur. Angesichts dramatischer Haushaltszahlen sollte man Kredit und Vertrauen nicht von Anfang an verspielen! Wir weisen dieses Vorgehen entschieden zurück!