Wir freuen uns, dass sie an uns gedacht haben.

Die Mitarbeiterinnen aus der Kirchengemeinde Sankt Maria Königin gestalten seit über 20 Jahren den Bunten Nachmittag in St. Monika. Sie verwöhnen jeden Dienstag die Bewohnerinnen mit selbstgebackenem Kuchen und gestalten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Frau Karin Reiser kommt zudem seit vielen Jahren dreimal täglich ins Wohnhaus um bei dem Anreichen der Mahlzeiten zu helfen. Alle ehrenamtliche Aktivitäten werden koordiniert von Frau Stefanie Weiss.
Die Jury hob die Bedeutung des langjährigen Engagements im Bereich der Seniorenbetreuung hervor.

Das Projekt „Handschuh“ des Box Club Troisdorf 48 e.V. wurde für sein Anti-Agressionsboxtraining mit Grundschulkindern geehrt. Für das Projekt verantwortlich zeichnen Norbert Wollersheim und Professor Dr. Peter Kreppel. Geehrt für sein langjähriges Engagement wurde Mehmet Sengöz, der das Boxtraining leitet.

Der Verein „Hoffnung für das Leben“, Vorsitzender Heinz Heiming, bei der Verleihung vertreten durch Herrn Weber wurde von der pro-familia Beratungsstelle Sankt Augustin vorgeschlagen. Der Verein unterstützt die Arbeit von pro familia unbürokratisch und schnell durch zahlreiche Hilfestellungen:

-einmalige finanzielle Hilfen für Schwangere und ihre Familien, wenn andere Hilfen nicht möglich sind, z.Bsp. bei Anschaffung einer Waschmaschine.
-Bereitstellung von Möbeln zur Erstausstattung von Kinderzimmer. Zu diesem Zweck betreibt der Verein ein Möbellager.

Alle Preisträger erhielten eine Urkunde und die Ehrenamtsskulptur der SPD, sowie den Dank von Michael Groschek. "Das Ehrenamt ist das Band, das die Gesellschaft zusammenhält."