Inbetriebnahme Fahrplanwechsel 2010

Das Unverständnis vieler Fahrgäste über die Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel am 12.12.2010 haben die Mitglieder der Zwecksverbandsversammlung Nahverkehr Rheinland (NVR) Dietmar Tendler und Oliver Krauß (CDU) zum Anlass genommen, in einer Sitzung des Hauptausschusses (NVR) einen Initiativantrag zu stellen. Einstimmig haben die Mitglieder des Hauptausschusses die Geschäftsführung beauftragt, zur nächsten Zweckverbandsversammlung am 10.12.2010 aufzuzeigen, welche kurz- und mittelfristigen Maßnahmen umzusetzen sind, um insbesondere die während der morgendlichen Hauptverkehrszeit erhöhte Nachfrage zwischen 6.00 und 7.00 Uhr zwischen Au und Köln aufzufangen. Dietmar Tendler: „Besonders die Streichung eines Zuges in den Morgenstunden verärgert die Fahrgäste.“
Tendler und Krauß haben des Weiteren die Geschäftsführung gebeten, die Nachfrage auf den Strecken/Linien im Nahverkehr Rheinland zu analysieren und in der Zweckverbandsversammlung vorzustellen, um damit gegenüber dem Land und dem Bund das Missverhältnis zwischen Finanzmittelausstattung und Nachfrage zu verdeutlichen.
Trotz allem Ärger danken Krauß und Tendler DB und VRS für die Informationen, die derzeit in den Zügen verteilt werden.