Land erhöht Zuschüsse für die U3-Betreuung

Düsseldorf – „Für die Betreuung der Unterdreijährigen in den Kindertageseinrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis stehen ab sofort jährlich 3.318.450 Euro zusätzlich zur Verfügung. Das sind zwischen 1.400 Euro und 2.200 Euro pro Kind und Kindergartenjahr“, gaben die SPD-Landtagsabgeordneten Renate Hendricks und Bernhard „Felix“ von Grünberg heute am Rande des Plenums in Düsseldorf bekannt.

Davon entfallen auf Bad Honnef 182.100 Euro, auf Bornheim 313.200 Euro, auf Hennef 136.200 Euro, auf Königswinter 207.150 Euro, auf Lohmar 142.950 Euro, auf Meckenheim 142.650 Euro, auf Niederkassel 264.150 Euro, auf Rheinbach 121.950 Euro, auf Siegburg 255.450 Euro, auf St. Augustin 301.650 Euro, auf Troisdorf 554.850 Euro und auf den Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamts 696.150 Euro.

„Wir haben nach dem Regierungswechsel vor einem Jahr direkt mit der Überarbeitung des alten Kinderbildungsgesetzes begonnen und unter anderem festgestellt, dass die Kitas mehr Geld für Personal zur Betreuung der Kleinsten benötigen. Insgesamt stellt die rot-grüne Koalition jetzt landesweit rund 120 Millionen Euro jährlich für zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher zur Verfügung. Für den Rhein-Sieg-Kreis bedeutet das weitere 276.537 Euro monatlich.“

Bereits ab diesem Kindergartenjahr erhielten die Kitas die höheren Landeszuschüsse, berichteten die SPD-Politiker. „Die entsprechenden Bescheide liegen dem Jugendamt vor; die Haushaltsmittel hat die von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft geführte Landesregierung bereits zur Verfügung gestellt. Damit sind seitens des Landes die Voraussetzungen geschaffen, die Tageseinrichtungen ab sofort mit zusätzlichen Kräften für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren zu unterstützen.“