Neujahrsempfang für Vertreter behinderter Menschen

Neue Wege geht die SPD-Kreistagsfraktion mit ihren öffentlichen Veranstaltungen. Zum ersten Mal hatte sie zu einem Neujahrsempfang speziell für Vertreter, Selbsthilfegruppen und Verbände, die Menschen mit Behinderung unterstützen, eingeladen. Die Idee dazu kam vom SPD-Kreistagsabgeordneten Achim Tüttenberg, der dem Sozialausschuss des Kreistages angehört.
Schon im vergangenen Jahr veranstaltete die SPD ein informatives Treffen im Kreishaus mit dem neuen Beauftragten der Landesregierung für Behindertenangelegenheiten Norbert Killewald, an dem rund 25 Vertreter teilnahmen. Nun kamen mehr als 50 Gäste in den fast zu kleinen Besprechungsraum der AWO in Siegburg. Neben Vizelandrat Dietmar Tendler begrüßte Fraktionschef Sebastian Hartmann als Gastreferent den Leiter des Integrationsamtes des Landschaftsverbandes Rheinland Gerhard Zorn.
Er veranschaulichte an mehreren Beispielen die Aufgabe seines Amtes, Menschen mit Behinderung – ob angeboren oder später erworben – in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Das Schwerbehindertengesetz verpflichtet Arbeitgeber dazu, auch Schwerbehinderte zu beschäftigen. Wer unter der vorgesehenen Quote bleibt, muss eine Abgabe zahlen, aus der wiederum der Landschaftsverband Integrationsmaßnahmen finanziert.
So zum Beispiel für den krankheitsbedingt stark sehbehinderten Fotografen, der eine Spezialkamera benötigt und aufs Taxifahren angewiesen ist, damit aber seinen Beruf fortführen kann. Werner Dobersalske, Geschäftsführer der AWO Bonn/Rhein-Sieg beschrieb das große Engagement seines Verbandes bei der Beschäftigung vormals schwerbehinderter Arbeitsloser, z.B. bei der Sammlung und Aufbereitung von Altkleidung oder bei der Mittagsbewirtung in Grundschulen.
Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Landschaftsversammlung Gerda Recki stellte anschließend weitere Tätigkeitsfelder des LVR bei der Hilfe und Betreuung für behinderte Menschen vor. Auf diese Weise wurde deutlich, wie hier Verwaltung, Kommunalpolitik und Verbände sehr wirkungsvoll zusammenarbeiten.