
Auf Einladung von SPD – Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse hat der Bundesvorsitzende der IG Bauen, Agrar und Umwelt Klaus Wiesehügel Station in ihrem Wahlkreis und damit auch in seiner Heimat Königswinter gemacht. Wiesehügel – im Kompetenzteam von Peer Steinbrück zuständig für das Thema Arbeit – besuchte gemeinsam mit Bähr-Losse die TwinTec AG in Königswinter. Bei der anschließenden Veranstaltung "Bettina trifft Klaus Wiesehügel im Biergarten" zeigten sich beide beeindruckt von der Arbeit und der Herangehensweise der TwinTec AG – auch im Bezug auf die Wertschätzung der Mitarbeiter.
In einer sehr kurzweiligen Diskussion, die von Denis Waldästl moderiert wurde, ging es vor allem um eine faire und angemessen Bezahlungen, besseren Arbeitsbedingungen und ein auskömliches Leben in der Arbeits- und Rentenphase. "Als Minister für Arbeit in einer rot-grünen Bundesregierung will ich als erstes einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 EUR einführen", rief Wiesehügel den rund 50 Gästen im Biergarten Bredershof zu. " Und wir werden den Mindestlohn an die Lohnsteigerungen stufenweise anpassen, 8,50 EUR ist nur den Einstieg", so Wiesehügel weiter.
Mit den Worten " Frauen sind mehr Wert " leitete Bähr-Losse eine Diskussion über die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern ein . "Für gleiche Arbeit erhalten Frauen bis zu 22 % weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen. Damit muss Schluss sein. Wir brauchen hier mehr Transparenz und Ehrlichkeit ", forderte die engagierte Bundestagskandidatin der SPD. Sie zeigte sich überzeugt, dass kein Unternehmer lange in einer Betriebsversammlung durchhalte könnte, wenn seine Bezahlungsmodalitäten transparenter und somit das Delta zwischen Frauen und Männer unmittelbar sichtbar werde.
Nach der 30-minütigen Diskussion mischten sich beide ins Publikum an die Biertische und standen für persönliche Fragen und Gespräche zur Verfügung. Von diesem Angebot wurde rege Gebrauch gemacht.