Die Herausforderungen des demografischen Wandels und die damit verbundenen Veränderungen werden
kontrovers diskutiert. Insbesondere für die ländlich geprägten Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis stellt sich die Frage: Wie wollen wir in Zukunft (miteinander) leben? – verbunden mit einer breiten Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Welche Chancen für ein gutes Leben im ländlichen Raum lassen sich ableiten? Welche Potenziale für zukünftige Entwicklungen sind zu erkennen?
Zu dieser öffentlichen Veranstaltung laden die SPD Rhein-Sieg und die SPD Windeck herzlich ein.
Programm:
17:00 Uhr Begrüßung: Sebastian Hartmann, Vorsitzender der SPD Rhein-Sieg
17:10 Uhr Podiumsdiskussion Chancen des ländlichen Raumes Leben und Wohnen 2020
mit
Sandra Krause, Leiterin Kindertagesstätte Zauberwald (DRK Windeck)
Franz-Josef Windisch, Geschäftsführer AWO Bonn/Rhein-Sieg
Hermann Allroggen, Sozialdezernent des Rhein-Sieg-Kreises
Reimar Molitor, Geschäftsführender Vorstand des Region Köln/Bonn e.V.
18:30 Uhr Schlusswort: Nicole Sander, Vorsitzende der SPD Windeck.
Moderation: Sebastian Hartmann