
Zur Entscheidung des Landrats Kühn (CDU) zum vorzeitigen Amtsverzicht zum Wahltermin im Mai 2014 erklärt der Vorsitzende der SPD Rhein-Sieg: „Die SPD Rhein-Sieg hat bereits im Februar mit den Ortsvereinen verabredet, dass wir unseren Spitzenkandidaten zur Kreistagswahl im November 2013 benennen. Der Spitzenkandidat der SPD Rhein-Sieg wird zugleich unser Kandidat für das Amt des Landrats sein. Planmäßig findet am Wochenende eine interne Strategiekonferenz der SPD Rhein-Sieg statt. Die Wahl der Kreistagskandidaten und des Spitzenkandidaten ist für den 23. November vorgesehen. Wir sind optimal vorbereitet und freuen uns auf einen engagierten Wahlkampf.“
Der stellvertretende SPD Kreisvorsitzende Achim Tüttenberg erklärt: „Die SPD Spitze im Kreis wird mit einem geschlossenen Votum in die Kampagne starten. Wir werden dem SPD Kreisvorstand vorschlagen, den Vizelandrat des Rhein-Sieg-Kreises Dietmar Tendler zum Spitzenkandidaten zu nominieren. Er soll die Kreistagsreserveliste anführen. Dietmar Tendler soll dann im Rahmen einer eigenen Konferenz Anfang des Jahres zum Landratskandidaten gekürt werden. Wir legen Wert auf ein transparentes und mitgliederorientiertes Verfahren. Es ist selbstverständlich möglich, dass weitere Bewerber kandidieren. Die SPD Kreisspitze muss mit einer klaren Haltung in den Wahlkampf zu starten.“
Sebastian Hartmann abschließend: „Wir brauchen einen Landrat, der die Dinge voranbringt. Die Bilanz des Amtsinhabers zeigt: In der Region fehlt es an gemeinsamer Verkehrsplanung mit Bonn. Die Region spricht nicht mit einer Stimme. Der neue Landrat muss die Gräben zwischen Kommunen und Kreis schließen. Dazu gehört eine bessere und andere Prioritätensetzung. Statt mit unsinnigen Energieprojekten wie der Rhenag hohe Geldbeträge für Berater aufzuwenden und Verwaltungskraft zu binden, muss der neue Landrat die sozialen Themen, allen voran: Bildung, Pflege und bezahlbares Wohnen in den Mittelpunkt rücken. Dafür haben wir mit dem Bildungs- und Verkehrsexperten Dietmar Tendler den richtigen Mann.“
Achim Tüttenberg ergänzt: „Dietmar Tendler ist ein erfahrener Kommunalpolitiker. Er ist gut vernetzt und hat ein Gespür für die Sorgen der Menschen. Zu Recht genießt er ein hohes Ansehen über die Parteigrenzen hinweg.“