Wanderausstellung der SPD-Kreistagsfraktion „150 Jahre Deutsche Sozialdemokratie“

Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität!

Vom Barrikadenkampf während der Revolution 1848 über die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins durch Ferdinand Lassalle im Jahr 1863 bis zu Willy Brandts Ostpolitik und dem Atomausstieg der heutigen SPD:
Die Deutsche Sozialdemokratie hat stets politische Akzente gesetzt. Zunächst als soziale Bewegung, später als Partei erkämpfte sie die Demokratie und trieb den Ausbau des Sozialstaats voran. Angesichts der Verfolgung durch die Nationalsozialisten und das SEDRegime blieb sie ihren Grundwerten treu.

Anlässlich des 150. Geburtstags der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands veranstaltet die SPD-Kreistagsfraktion eine Wanderausstellung in der SPD Kreisgeschäftsstelle in Troisdorf.

Die Ausstellung wird am 02. Dezember um 17:00 Uhr vom Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Sebastian Hartmann, MdB eröffnet.

Die Gäste werden von Dietmar Tendler, dem Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion in die Ausstellung eingeführt.

Für Musik sorgt die Gruppe "Strings2Voices" aus Eitorf. Darüber hinaus gibt es einen Imbiss für die Gäste.

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei!

Mehr zur Geschichte der SPD unter www.150-jahre-spd.de