Landtagsabgeordnete Schlömer und Tüttenberg: „Frühe Bildung wird gerechter: Über 1,6 Millionen Euro für den Rhein-Sieg- Kreis“

Bildungsgerechtigkeit und Qualität sind die zentralen Punkte bei der anstehenden Änderung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz). Schon im Kindergartenjahr 2014/2015 sollen die Verbesserungen in Kraft treten. Strategie ist, den Bildungsbegriff und die Ansprüche an frühkindliche Bildung gesetzlich zu verankern. „Dafür stellt das Land zusätzlich insgesamt 100 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung“, erklären die heimischen Landtagsabgeordneten Dirk Schlömer und Achim Tüttenberg. „Davon profitieren auch die Kitas in den Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. Nach bisherigen Berechnungen erhalten die Jugendämter über eine Millionen Euro pro Kindergartenjahr für die Unterstützung von Einrichtungen in benachteiligten Sozialräumen.

Ein weiterer Schwerpunkt im neuen Gesetz ist die Sprachförderung: Oft brauchen Kinder aus sozial benachteiligten Familien oder mit Zuwanderungsgeschichte mehr Hilfe bei der sprachlichen Entwicklung. Künftig sollen mindestens 5.000 Euro mehr an diese Einrichtungen gezahlt werden, um die kindliche Sprachbildung und – förderung weiter auszubauen. Zur Unterstützung der Sprachförderung erhalten die Jugendämter im Kreis dann jährlich 595.000 Euro.

Diese zusätzlichen Mittel von insgesamt 1,62 Millionen Euro übersteigen den Landeszuschuss im Jahr 2013/14 um etwa 890.000 Euro. Die konkrete Verteilung des Geldes obliegt den örtlichen Jugendämtern und den Jugendhilfeausschüssen.

Über diese Förderung hinaus sollen alle Einrichtungen pro Jahr und Gruppe nochmals durchschnittlich 2.000 Euro als Personalpauschale erhalten.“

Jugendamt

Zuschuss

2014/2015

Differenz zu

Zuschuss Kita

Jahr 2013/2014

nach §21a

(plusKITA)

 

nach§21b (für

Sprachförderung)

Kreisjugendamt

Windeck, Eitorf,

Neunkirchen-

Seelscheid,

Ruppichteroth,

Much, Alfter,

Swisttal und

Wachtberg

  330.000

 + 176.000

 225.000

 105.000

Bad Honnef

   45.000

  + 28.500

   25.000

   20.000

Bornheim

 115.000

  + 57.600

   75.000

   40.000

Hennef

 120.000

  + 67.850

   75.000

   45.000

Königswinter

 120.000

  + 45.800

   50.000

   35.000

Lohmar

   40.000

  + 3.250

   25.000

   15.000

Meckenheim

   80.000

  + 60.400

   50.000

   30.000

Niederkassel

   80.000

  + 49.550

   50.000

   30.000

Rheinbach

   45.000

  + 25.400

   25.000

   20.000

Sankt Augustin

 200.000

+ 98.150

 125.000

   75.000

Siegburg

 155.000

  + 83.600

 100.000

   55.000

Troisdorf

 325.000

 + 197.950

 200.000

 125.000