
Als "deutlichen Rückenwind" für die Landrats-Stichwahl sieht der SPD Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann die Ergebnisse der Kommunalwahlen. Als einzige Partei habe die SPD "deutlich um 4 Prozentpunkte zugelegt". Bei der Stichwahl würden die "Karten völlig neu gemischt", weil nun nur noch zwei Kandidaten zur Wahl stünden.
Dietmar Tendler selber sieht sich in seinem "bürgernahen Wahlkampf bestätigt und möchte daran anknüpfen: "Ich habe bewusst auf große Veranstaltungen verzichtet, stattdessen war ich bei den Leuten an der Tür. Das will ich genau so weiter machen." Auch Sebastian Hartmann ist überzeugt, dass ein Wahlkampf "im direkten Kontakt" bei den Leuten gut ankomme. "Der CDU-Kandidat wird sich dagegen in drei Wochen neu erfinden müssen. Schließlich hat ihm selbst der scheidende CDU-Landrat Kühn mangelnde Präsenz im Wahlkampf bescheinigt.
Insgesamt zeigte sich Hartmann stolz auf die Kreistagskandidaten und die SPD-Ortsvereine vor Ort: "Wir sind gut aufgestellt. Ich danke allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern. Ganz besonders danke ich unserem Spitzenkandidaten Dietmar Tendler, unseren gewählten BürgermeisterInnen Nicole Sander und Wolfgang Henseler sowie unseren Stichwahl-BürgermeisterkandidatInnen Frank Goossens aus Troisdorf, Guido Leiwig aus Bad Honnef und Renate Offergeld aus Wachtberg", so Hartmann abschließend.