
Wenn NRW-Verkehrsminister Mike Groschek am Freitag die Finanzierungsvereinbarung über den Bau der S-Bahnlinie 13 von Troisdorf nach Oberkassel mit der Deutschen Bahn unterzeichnet, kann er sich des Lobs und der Gratulation zu diesem Erfolg durch die SPD-Landtagsabgeordneten Achim Tüttenberg und Dirk Schlömer sicher sein. "Dieser Durchbruch ist folgerichtig, denn Groschek ist der erste NRW-Verkehrsminister, der sich offensiv und uneingeschränkt zum Bau der S 13 bekannt hat.", so die beiden Abgeordneten. Dass das rund 435 Millionen Euro schwere Infrastrukturprojekt lange vor sich her dümpelte, führen sie auf das mehrfach bekundete Desinteresse durch den damaligen CDU-Verkehrsminister Wittke zurück, wobei auch dessen beiden Kurzzeit-Nachfolger Lienenkämper und Voigtsberger sich wenig bis gar nicht ins Zeug gelegt hatten.
Seit Groschek 2012 für die Verkehrspolitik in Nordrhein-Westfalen zuständig ist, hat das Projekt deutlich an Fahrt aufgenommen. Wenn der Bund sich nun 12 Jahren an Zeit für die Verwirklichung nimmt, würde man sich es sicherlich schneller wünschen. Angesichts des Kostenvolumens sind Kompromisse aber nachvollziehbar.
Tüttenberg und Schlömer fordern allerdings bei der Realisierung einen klaren zeitlichen Vorrang für den Lärmschutz. "Bevor neue Strecken und Haltepunkte ausgebaut werden, muss erst die viel zu laute Eisenbahnbrücke über die Sieg bei Friedrich-Wilhelms-Hütte lärm-saniert, die zweite lärm-arme Brücke für den intensiven Güterverkehr und die Schallschutzwand in Menden gebaut werden. Dass Land und Bahn beim Lärmschutz ein hohes Neubauniveau ausgehandelt haben und nicht nur auf Nachbesserungen setzen, werde für eine große Zahl lärmgeplagter Anwohner eine deutliche Entlastung bringen." Tüttenberg und Schlömer betonen, dass dieses von NRW vorangetriebene Projekt ein erneuter Beleg dafür sei, dass kreisfreie Städte wie Bonn ebenso von der rot-grünen Landesregierung profitierten wie im besonderen Maße der Rhein-Sieg-Kreis, in dem seit Jahren mehrere Millionen Euro in die Straßeninfrastruktur investiert wird.