Schlömer und Tüttenberg: Mehr Geld für die Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis

"Das Land erhöht die Förderung für die Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) dauerhaft und langfristig. Zum 1. Februar und 1. August steigen die Fördersätze um jeweils 1,5 Prozent. Ab 2016 tritt eine Dynamik in Kraft, die die Fördersätze jährlich um weitere 1,5 Prozent erhöht. Damit wollen wir eine Erfolgsgeschichte weiter stärken und die Qualität verbessern. Der Ganztag erhöht die Bildungsgerechtigkeit und verbessert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf", so die Landtagsabgeordneten Achim Tüttenberg und Dirk Schlömer (beide SPD).

"Im Haushalt für 2015 haben wir dafür rund 6,6 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt. Die Förderung steigt in diesem Jahr dann um 30 Euro pro Kind, bzw. 56 Euro pro Kind mit besonderem Förderbedarf. Durch die langfristige und dauerhafte Erhöhung der Fördersätze, bekommen auch Schulen und Kommunen eine bessere Planungssicherheit. Für uns ist es ein wichtiger und systematischer Schritt, das Ganztagsangebot für unsere Kinder in NRW noch besser und verlässlicher zu machen", erklären die Abgeordneten.

In diesem Zusammenhang appellieren die SPD-Abgeordneten an die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis auf Erhöhungen der Elternbeiträge für den Ganztag zu Zwecken der Haushaltskonsolidierung zu verzichten, "dies sei kontraproduktiv." Die Zahl der der OGS-Plätze ist in NRW von rund 225.000 Plätzen in 2010 auf 282.600 Plätze im Jahr 2015/2016 gestiegen. Dies entspricht einer Deckung von rund 40 Prozent.