Schlömer und Tüttenberg: 4,2 Millionen Euro für Sanierung von Landesstraßen im Rhein-Sieg-Kreis

Mit über 4,2 Millionen Euro fließt in diesem Jahr wieder ein beachtlicher Teil der Gelder zur Unterhaltung von Landesstraßen in den Rhein-Sieg-Kreis. Damit sollen u.a. Straßen in Hennef, Windeck, Lohmar, Niederkassel und Königswinter saniert werden. Diese erfreuliche Nachricht teilten die SPD-Landtagsabgeordnete Dirk Schlömer und Achim Tüttenberg mit.

Saniert werden sollen damit beispielsweise die L83 in Königswinter zwischen Ittenbach und Thomasberg, die L84 in Lohmar bei Durbusch und Dahlhaus, die L158 im Meckenheimer Stadtgebiet, die L268 in Hennef zwischen Uckerath und Büllesbach sowie in Königswinter-Oberdollendorf im Anschluss zur L193. Außerdem stehen Finanzmittel zur Sanierung der stark befahrenen L269 von Niederkassel-Mondorf bis zur Autobahnauffahrt Bonn-Beuel und der L331 in Hennef zwischen Söven und Westerhausen bereit. In Windeck-Imhausen sollen die Siegbrücke und der Bahnübergang der L312 instandgesetzt werden. Auch für die Sanierung der L333-Siegbrücke zwischen Siegburg und Sankt Augustin-Buisdorf stehen Gelder bereit.

"Aufgrund mangelnder Investitionen in der Vergangenheit, weisen viele Straßen einen sanierungsbedürftigen Zustand auf. Unsere Region profitiert aber besonders davon, dass die rot-grüne Landesregierung dem Erhalt Priorität einräumt und die Mittel für die Sanierung von Landesstraßen mehrmals kräftig auf mittlerweile 100 Millionen Euro aufgestockt hat. So kann der Sanierungsstau abgearbeitet werden", erklären Schlömer und Tüttenberg.

In den letzten Jahren konnten bereits Finanzmittel in Millionenhöhe für die Sanierung der Siegtalstraße (L333) zwischen Hennef und Eitorf zur Verfügung gestellt werden.