SPD will Bundeserstattung zu 100 Prozent für Bildung einsetzen

„Wir wollen, dass die zusätzliche Bundeserstattung von Mitteln aus dem Bildungs- und Teilhabepaket nicht im allgemeinen Haushalt verschwindet, sondern vollumfänglich für Bildung und Teilhabe eingesetzt werden“, erklären der SPD-Fraktionsvorsitzende Dietmar Tendler und der SPD-Fraktionsgeschäftsführer Folke große Deters. „Wir haben im Kreistag gemeinsam verabredet, dass wir aus den Mitteln Kinder und Jugendliche mit Behinderung unterstützen sowie Sprachförderung finanzieren wollen. Allerdings besteht bisher keine Einigkeit, die Mittel komplett für Bildung und Teilhabe zu verwenden“, so Tendler und große Deters weiter.

Die Schulen stünden aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation vor besonderen Herausforderungen. „Der Kreis muss alles tun, Flüchtlingskindern aber auch alle anderen Kindern die bestmögliche Förderung zu geben. Bildungschancen sind Lebenschancen, deshalb ist es im Sinne einer vorbeugenden Politik nötig, zusätzliche Investitionen in Bildung zu ermöglichen“, sagt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion Harald Eichner. „Wir lassen kein Kind zurück!“, so Harald Eichner abschließend.