SPD-Abgeordnete besuchen THW in Siegburg

Gemeinsam besuchten der Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann und der Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg (beide SPD) den Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) in Siegburg. Ein Ortsverband, der gemeinsam mit der Feuerwehr und ehrenamtlich Engagierten die Notunterkünfte für Flüchtlinge in Troisdorf und Hennef mit aufgebaut und beliefert hat. „Ob bei uns im Rhein-Sieg-Kreis oder bei Notlagen in aller Welt – das THW leistet ebenso schwierige wie wertvolle Arbeit, die wir Sozialdemokraten noch besser unterstützen wollen“ so die Abgeordneten.

Sebastian Hartmann, Mitglied des Innenausschusses im Deutschen Bundestag, erklärt „Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich dafür eingesetzt, dem THW bereits im laufenden Jahr zehn Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung zu stellen. Davon profitieren auch die Ortsverbände in Bad Honnef, Bornheim und Siegburg bei uns im Rhein-Sieg-Kreis. Im Bundeshaushalt 2015 wurden für das THW bis 2018 insgesamt 27 Millionen für die Sanierung und Neubau von THW-Unterkünften eingestellt. Investitionen, die gut angelegt sind. Die hohe Akzeptanz des THW zeigt sich auch an der großen Zahl der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer."

Achim Tüttenberg nutzt die Gelegenheit mit den THW-Vertretern um den Ortsbeauftragen Oliver Schieferstein über die Reform des Feuerschutz- und Hilfeleistungsgesetzes zu sprechen, das die Landesregierung zum Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz aufwerten will. Darin geht es auch um eine Stärkung des Ehrenamtes und eine Aufwertung des Katstrophenschutzes. Eingehend diskutieren werden Tüttenberg und sein Landtagskollege Dirk Schlömer die Reform bei einer Vor-Ort-Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion am Donnerstag, den 26. November, um 18 Uhr im Kaldauer Hof, Hauptstraße 36, 53721 Siegburg-Kaldauen mit dem Innenpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion, Thomas Stotko, sowie Dirk Engstenberg, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes. Eingeladen dazu sind Vertreter von Feuerwehren, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz und aus der Kommunalpolitik.