Troisdorfer Kunst im NRW-Landtag

Versprochen – gehalten: Bei einem zufälligen Treffen in der Fußgängerzone sprach der Spicher Künstler Josef Hawle den Troisdorfer SPD-Politiker Achim Tüttenberg auf die Möglichkeit einer Ausstellung seiner naiv-realistischen Gemälde im Düsseldorfer Landtag an. Bei 237 Abgeordneten mit zahlreichen Künstlern in ihren Wahlkreisen nicht so ganz einfach. Aber Tüttenberg schaffte es und konnte zur Eröffnung einer wunderschönen Ausstellung rund 130 Gäste begrüßen. Die AG 60plus der Troisdorfer SPD organisierte gleich zwei Busse.

Viele Hände musste und wollte Künstler Josef Hawle dabei schütteln. Fast alle kannten seine Bilder und ihr Besuch drückte große Wertschätzung aus. Hawle freut sich sehr, dass auch die UNICEF in diesem Jahr wieder Motive von ihm als Spender-Grußkarten für Weihnachten anbietet. So reist Troisdorfer Kunst nicht nur ins Landesparlament, sondern rund um die Welt.

Achim Tüttenberg sprach in seiner Eröffnungsansprache die besondere Wirkung von Hawles Bildern an. "Obwohl man diese farbige Traumwelt von Natur und menschlicher Gemeinschaft einfach genießen kann, können die Gemälde auch provozieren." Zum Beispiel alle, die diese Idylle beeinträchtigen oder bedrohen, provozieren die Bilder zum Umkehren und Einsteigen.

"Und wir alle sollten uns provoziert fühlen zu überlegen, was wir tun können, um die schönen Landschaften und Ortskerne zu bewahren. Es nicht dem Zufall überlassen, ob es schon irgendwie gut geht, sondern sich engagieren für das eigene Lebensumfeld."