SGK Rhein-Sieg wählte neuen Vorstand

Bei der gut besuchten Kreisversammlung der SGK Rhein-Sieg im Burghof in Troisdorf standen die Vorstandsneuwahlen im Vordergrund.

Es wurde folgender Vorstand gewählt:

Vorsitzender:Wilfried Hanft (Bornheim)

stellv. Vorsitzender:Harald Eichner (Siegburg)

Geschäftsführer und Kassierer:Richard Rohs (Ruppichteroth)

Beisitzer/innen:Dietmar Danz (Rheinbach)
                      Arnd Geb (Neunkirchen-Seelscheid)
                      Klaus Katzenberger (Bad Honnef)
                      Zeynep Kirli (Siegburg)
                      Cornelia Mazur-Floer (Königswinter)
                       Daniel Meis (Eitorf)
                      Gabi Neidel (Niederkassel)
                      Angela Pollheim (Troisdorf)

Der neue und alte Vorsitzende Wilfried Hanft betonte, für die zukünftige Arbeit der SGK bestehe kein Mangel an Themen. Er nannte dabei unter anderem die Integration von Flüchtlingen, die Wohnbauflächenentwicklung, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und den neuen Landesentwicklungsplan.

Zukünftig soll auch die Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgemeinschaften der SPD Rhein-Sieg noch weiter intensiviert werden.

Hanft hob das gute Zusammenwirken mit den SPD-Fraktionen im Kreis hervor. „Hier bekommen wir viele Denkanstöße und Unterstützung.“

Im Rahmen der Kreisversammlung hielt der Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg ein vielbeachtetes Referat zur Landespolitik: „Jetzt mehr für Kinder, Flüchtlinge, Kommunen und Polizei – Schwarze Null erst 2019“.

Tüttenberg unterstrich dabei die vielfältigen Anstrengungen der Landesregierung im Schul- und Sicherheitsbereich mit bemerkenswerten Zahlen. So seien zum Beispiel allein 2.625 neue Lehrerstellen und 4.300 neue Einstellungen für Polizisten erfolgt.