
Austausch und Wertschätzung für die wertvolle Arbeit.
So fassten der SPD-Fraktionsvorsitzende Dietmar Tendler und die Landtagsabgeordneten Achim Tüttenberg und Dirk Schlömer (beide SPD) ihre Motivation zusammen, einen Frühjahrsempfang zum Thema Inklusion zu veranstalten. Anwesend waren zahlreiche Vertreter von Institutionen, die sich ehren- und hauptamtlich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Gastreferentin in diesem Jahr war Elisabeth Veldhues (SPD), die Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung.
Veldhues berichtete von den zum Teil schwierigen Verhandlungen zum Teilhabegesetz und erläuterte anhand zahlreicher Beispiele, welche Verbesserungen das Gesetz mit sich bringt. Gleichzeitig hob sie hervor, welche besondere Bedeutung die Kommunalpolitik für eine echte Teilhabe hat und dass Inklusion auch eine größere Rolle im täglichen Umgang spielen müsste. Inklusion heißt für mich Teilhabe – Teilhabe egal wie schwer die Umstände sind", so Veldhues.
Auch die aktuelle Flüchtlingssituation wurde im Rahmen des Austauschs thematisiert. Mit Blick auf die kurz- und mittelfristigen Herausforderungen, waren sich die SPD-Politiker aber schnell einig: Gute Sozialpolitik heißt, allen Benachteiligten zu helfen und nicht, sie gegeneinander auszuspielen".