Tüttenberg: Landesstiftung fördert Mallinckrodt-Neubau mit einer halben Millionen Euro

Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW fördert das Neubauprojekt Junges Wohnen Wolsdorf des Siegburger Kinderheims Pauline von Mallinckrodt mit 530.000 Euro. Dies teilte der SPD-Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg nach der Sitzung des Stiftungsrates mit. Der Träger des Kinderheims richtet dort eine neue Gruppe für die Inobhutnahme besonders junger Kinder ein. Außerdem entstehen Mutter-Kind-Appartements, Wohnraum für die Schwestern der Christlichen Liebe sowie ein Begegnungszentrum für Kinder mit und ohne Behinderung, Stadtteilbewohner und Kinderheimbewohner, Mitarbeiter und Nachbarn. Das Gebäude entsteht in Kooperation mit der Josefs-Gesellschaft, die dort Wohnmöglichkeiten für 20 Menschen mit Behinderung schafft.

„Über die Förderung freue ich mich sehr. Hier in Siegburg entsteht ein inklusives Vorzeigeprojekt, in dem Kinder wohlbehütet gemeinsam mit den Schwestern und Mitarbeitern des Mallinckrodt-Kinderheims sowie Menschen mit Behinderung aufwachsen können. Genau für solche Projekte hat das Land NRW 1974 die Stiftung Wohlfahrtspflege ins Leben gerufen. Aus Spielbankgewinnen des Landes werden Projekte gefördert, die die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen, älterer Menschen und benachteiligten Kinder verbessern“, erklärt Achim Tüttenberg. Die in dieser Form einmalige Stiftung in Deutschland hat im Laufe der Jahre rund 5.000 Vorhaben mit einer Fördersumme von 700 Millionen Euro unterstützt. Der Stiftungsrat besteht aus vom Landtag entsandten Abgeordneten sowie Vertretern der Wohlfahrtsverbände wie der Caritas, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz und Arbeiterwohlfahrt.