SPD bekräftigt: Abgelegene Ortschaften sollen mit Linienverkehren angefahren werden

Die SPD-Kreistagsfraktion stellt erneut einen Antrag, der eine Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in ländlichen Gebieten bezweckt. Die Kreisverwaltung soll erheben, welche Taxibuslinien kräftig genutzt werden, um diese Linien ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 mit Linienverkehren zu befahren. Hierzu soll auch der Bedarf betroffener Kommunen abgefragt werden.

„Unser Ziel ist es, das ÖPNV-Angebot so weit auszubauen und unkompliziert zu gestalten, dass es eine ernsthafte Alternative zum PKW darstellen kann. Bisher ist dies nur in den Kerngebieten des Kreises der Fall. Nicht im ländlichen Raum oder in städtischen Randgebieten“, erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Verkehrsexperte Dietmar Tendler.

Bestätigung für ihren Kurs erfährt die SPD-Kreistagsfraktion durch den starken Zuwachs der Nutzerzahlen der bestehenden Taxibusangebote. „Wir vernehmen aktuell, dass die Nutzerzahlen bei bestehenden Taxibusverbindungen steigen. Daher sehen wir hier einen akuten Handlungsbedarf, um das Angebot durch einen Wegfall des Bestellverfahrens noch attraktiver zu machen“, so Tendler abschließend.