An gleich zwei Campus-Standorten im Rhein-Sieg-Kreis, in Rheinbach und Sankt Augustin, entstehen neue Gebäude für die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Mit der Zusage einer kräftigen finanziellen Beteiligung des Landes kam NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) nun zur Grundsteinlegung in Rheinbach. Der Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg erklärte: Das Land fördert die Erweiterung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit 24 Millionen Euro. So kann die Infrastruktur für anwendungsorientierte Forschung und gute Lehre ausgebaut werden. Die Hochschule ist eine Erfolgsgeschichte. Bei ihrer Gründung vor 20 Jahren war die Hochschule für 2.500 Studierende ausgelegt, heute sind es 8.000, die von rund 1.000 Beschäftigten betreut werden.
Der Rheinbacher Kreistagsabgeordnete und Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion Folke große Deters begrüßt das Engagement der Landesregierung: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist ein Glücksfall für unsere Region und die Entwicklung Rheinbachs. Mit idealen Lern- und Forschungsbedingungen hat sie sich bundesweit einen exzellenten Ruf erarbeitet und viel internationalen Flair in den Rhein-Sieg-Kreis gebracht. Sie hat unzählige Firmen angezogen und hochqualifizierte Arbeitskräfte ausgebildet. Eine Besonderheit der Hochschule ist die enge Vernetzung zu Wirtschaft und Industrie. Räume für gemeinschaftliche Vorhaben mit der Industrie sowie neue Forschungslabore für die Naturwissenschaften entsteht nun in dem neuen Gebäude in Rheinbach.