
Mit einem deutlichen Vertrauensbeweis von 93,4 Prozent bestätigte die SPD Rhein-Sieg auf ihrem Parteitag im Casino der Evonik in Niederkassel ihren Vorsitzenden, den Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann, in seinem Amt. Stellvertreter bleiben der Landtagsabgeordnete Achim Tüttenberg und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Nordrhein-Westfalen, Folke große Deters. Die Bürgermeisterin von Neunkirchen-Seelscheid, Nicole Sander, bekleidet weiterhin das Amt der Kassiererin, die Lohmarer Kreistagsabgeordnete Gisela Becker wurde als Schriftführerin gewählt. Beisitzende im Vorstand sind Mario Dahm, Barbara Heymann, Frank Sauerzweig, Denis Waldästl und Sara Zorlu.
In seiner Parteitagsrede rief Sebastian Hartmann zu einem offensiven Umgang mit den Rechtspopulisten auf. Sie stellen manchmal die richtigen Fragen, aber sie geben die komplett falschen Antworten, erklärte Hartmann. Wir müssen die kommenden Wahlkämpfe zu einer Auseinandersetzung darüber machen, wer besser gesellschaftlichen Zusammenhalt organisieren kann. Dabei gehe es um bessere Bildung, preiswerten Wohnraum, gute Straßen und schnelles Internet aber auch mehr Gleichheit bei der Vermögensverteilung. Als Gast auf dem Parteitag konnte die SPD Rhein-Sieg den Finanzminister Norbert Walter-Borjans begrüßen, der in einer engagierten Rede für mehr Steuergerechtigkeit eintrat. Ausdrücklich bekannte er sich dabei auch zu der Praxis, über den Ankauf von Steuer-CDs reiche Steuerhinterzieher zu überführen. Es geht hier um eine Auseinandersetzung zwischen anständig und unanständig und die SPD muss an der Seite der anständigen und ehrlichen Steuerzahler stehen, erklärte er.