„Aussagen von Winkelmeier-Becker zur Verkehrspolitik ein Treppenwitz“

Als „Treppenwitz“ bezeichnen der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dietmar Tendler, und Fraktionsgeschäftsführer Folke große Deters die geäußerte Sorge der CDU-Abgeordneten Lisa Winkelmeier-Becker über die Umsetzung der Projekte des Bundesverkehrswegeplans durch die Landesregierung. „Frau Winkelmeier-Becker gefährdet durch eine Falschinformationskampagne zur Siegtalstrecke, dass dort endlich mehr Lärmschutz und bessere Zugverbindungen möglich werden.“ Gegen den Willen der CDU-Abgeordneten war im Bundesverkehrswegeplan die Wiederherstellung einer durchgängigen Zweigleisigkeit verankert worden, die auch von der CDU im Land befürwortet wird. „Frau Winkelmeier-Becker hat zur Siegtalstrecke je nach Wahltermin ihre Meinung ins jeweilige Gegenteil verkehrt. Wir sind gespannt, wann sie bei der Rheinbrücke bei Niederkassel ihre Position räumt“, so Tendler und große Deters weiter. Die SPD-Politiker weisen auch die Kritik an der Landesregierung zurück. „Während die Regierung Rüttgers personellen Kahlschlag betrieben hat, baut die aktuelle Landesregierung die Planungskapazitäten bei „Straßen NRW“ aus, um alle Projekte so schnell wie möglich umzusetzen“, so Tendler und große Deters abschließend.