Mitgliederversammlung mit Wahlen der AG 60plus Rhein-Sieg

Mitglieder aus immerhin 12 Ortsvereinen aus dem Rhein-Sieg-Kreis konnte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft 60plus Ulli Knab auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung im voll besetzten Versammlungsraum des StadtBierhauses in Troisdorf begrüßen: Ein neuer Teilnahme – Rekord!

Nach Erledigung der Regularien durch den gewählten Versammlungsleiter Uwe Göllner hielt Dr. Reinhold Hemker (Lehrer, Pfarrer, Ex MdB, Dozent zur entwicklungspolitischen Arbeit, Stellvertr. Bundesvorsitzender der AG 60plus) ein bemerkenswertes Referat unter dem Thema „Fluchtursachen bekämpfen – nicht Abwehr!“. Gegen den seit den 90er Jahren propagierten Wahlspruch „Leistung muss sich wieder lohnen“ setzt er die linkssolidarischen Erkenntnisse seiner von ihren Auslandsaufenthalten heimkehrenden Studenten.

Zur Frage „Was können wir heute tun?“ setzt Dr. Hemker unter Würdigung der Kriseninterventionspolitik von Frank-Walter Steinmeier vor allem auf die Aufklärungsarbeit auf partnerschaftlicher Ebene und Stärkung der sich einbringenden NGOs (wie z.B. die Deutsch- Simbabwischen Gesellschaft) zur nachhaltigen Entwicklung. Mut machen sollen die seit der Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung (Rio 2012) durchaus erzielten Erfolge auf den Gebieten: Armutsbekämpfung – Grundbildung für alle – Genderforschung – Mütter- und Kindersterblichkeit – Krankheits- und Seuchenbekämpfung.

Mit der Betonung dieser Erfolge, der Empfehlung von NGOs wie z.B. HelpAge und OikoCredit beendet Dr. Hemker unter großem Beifall seinen engagierten Vortrag.

In der anschließenden Diskussion betont er nochmals: „Bei aus Profitgier der mächtigen Interessengruppen fehlender Bekämpfung der Fluchtursachen, als deren Folge Menschen verrecken, sei der „Wirtschaftsflüchtling“ nicht besser gestellt als der Kriegsflüchtling, d.h. Abwehr ist keine Möglichkeit“.

Nach dem mit Beifall aufgenommenen Tätigkeitsberichtes der letzten zwei Jahre von U. Knab wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Neuwahlen gab es einstimmige Ergebnisse:
1. Vorsitzender: Ulli Knab / Troisdorf
2. Vorsitzende:
Ilse Muttke / Niederkassel
Adelbert Ay / Siegburg
Schriftführer: Heinfried Ochel / Troisdorf
Beisitzer:
Arnd Geb / Neunkirchen-Seelscheid,
Gerhard Juchum / Hennef,
Bernd Roski / Königswinter,
Gerhard Schütterle / Neunkirchen-Seelscheid,
Horst Steinhausen / Lohmar