Daher forderte die SPD-Kreistagsfraktion im Planungs- und Verkehrsausschuss des Rhein-Sieg-Kreises am 20. September ein klares Bekenntnis zu diesem Angebot und forderte die Landesregierung auf, das Sozialticket in Nordrhein-Westfalen und damit die VRS-MobilPass-Tickets im Rhein-Sieg-Kreis zu erhalten – leider ohne Erfolg. Die CDU und FDP im Rhein-Sieg-Kreis stimmten gegen den Antrag der Sozialdemokraten, der auch von den Grünen im Rhein-Sieg-Kreis unterstützt wurde.
„Wir sind maßlos enttäuscht vom Abstimmungsverhalten der CDU und der FDP. Das Sozialticket in Nordrhein-Westfalen, das im Rhein-Sieg-Kreis als VRS-MobilPass erhältlich ist, ermöglicht vielen Menschen Mobilität, die es sich aus eigener Kraft nicht leisten können. Dass CDU und FDP sich nicht dazu bekennen und dieses Angebot scheinbar mittelfristig abschaffen möchten, ist ein Schlag ins Gesicht für die Betroffenen. Wir werden für den Erhalt weiterkämpfen!“, kommentiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Dietmar Tendler das Abstimmungsverhalten im Ausschuss.