Ampelschaltung optimiert: Berufsverkehr auf B56 bei Alfter/Swisttal soll wieder fließen

Der Signalablauf der Ampel an der Kreuzung B56/L113/K12 in Alfter-Impekoven wurde optimiert. Nun soll der morgendliche Berufsverkehr auf der B56 von Swisttal und Euskirchen Richtung Bonn wieder besser fließen. Nachdem die Ampelschaltung im Herbst um eine eigene Linksabbieger-Phase ergänzt wurde, kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Rückstaus bis ins 4,5km entfernte Buschhoven. Die SPD-Fraktion hatte dies zum Thema im Planungs- und Verkehrsausschuss des Rhein-Sieg-Kreises gemacht.

Im Dialog mit Straßen.NRW seien Änderungen im Signalprogramm und die Erweiterung der Detektorfelder zur Verkehrserfassung sowie einer optimierten Grünzeitverteilung abgestimmt worden, teilte das Straßenverkehrsamt mit. Im Januar sei es durch einen Hardwarefehler zu erneuten Problemen bekommen, der prioritär behoben werden sollten. Die SPD-Ausschussmitglieder Ute Krupp und Tobias Leuning dankten für die ausführliche Beantwortung der Anfrage und die zügige Reaktion der Ämter. „Seit ein paar Tagen scheint es wirklich besser zu fließen. Wir werden die Situation aber weiter im Auge behalten“, so Leuning.