Erfreulich hierbei war, dass sich auch zahlreiche Mitglieder – welche bisher keine Funktion in der Partei haben – in die Debatte eingebracht und diese bereichert haben.
Die vier Workshops
- Die SPD nach dem Mitgliedervotum in der großen Koalition – Themen auf Landes und Bundesebene- Wo müssen wir ran?
- Starke Kommune – starke SPD – Was wir vor Ort für gemeinsame Kernthemen platzieren wollen?
- Die SPD und ihr Kommunikationsproblem – Wie kommunizieren wir intern und extern?
- Unsere Ortsvereine – welche Aufgaben, Angebote und Aktionen mit internen und externer Wirkung sind zeitgemäß?
wurden in zwei Arbeitsphasen mit unterschiedlichen Teilnehmer*innen besetzt und anschließend die Ergebnisse im Plenum gesichert. Vor den drei Ortsvereinsvorständen liegt jetzt die Aufgabe die Ergebnisse qualitativ auszuwerten und umzusetzen sowie die weitere Beteiligung der Mitglieder an dem Umsetzungsprozess zu organisieren. Die drei Vorsitzenden Karin Klink (Königswinter), Tobias Karsten (Bad Honnef) und Denis Waldästl (Sankt Augustin) zeigten sich zufrieden mit dem gewählten Format.