In ein buntes Ambiente tauchte die SPD-Jugendorganisation den Marktplatz dabei in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsagentur Rhein-Sieg, der Gruppe Herzenslust und dem Team von SCHLAU Rhein-Sieg. Bei einem Dosenwerfen galt es, schwulen- und lesbenfeindliche Sprüche abzuräumen. Dazu gab es einen Aktionsflyer, der die Bedeutung des Aktionstages „IDAHOT“ erklärt.
„Mit der Ehe für alle gibt es zwar endlich rechtliche Gleichstellung, aber Vorurteile und Diskriminierung von Schwulen, Lesben, Bi-, Trans- oder Intersexuellen sind auch hierzulande immer noch alltäglich. Deshalb nutzen wir den Aktionstag jedes Jahr wieder, um darauf aufmerksam zu machen“, so der Vorsitzende der Jusos im Rhein-Sieg-Kreis, Mario Dahm. Die Jusos setzen sich schon seit Jahren dafür ein, spezielle Angebote der offenen Jugendarbeit für schwule, lesbische, bi- und transsexuelle Jugendliche, die es in vielen großen Städten bereits gibt, auch im Rhein-Sieg-Kreis zu etablieren.